Portrait:

Dr. Melanie Loessner

 

  • Geboren 1970 in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
  • anschliessend im Raum Stuttgart, München und zeitweise auch Kalifornien zuhause

  • Studium der Ernährungswissenschaften (Oecotrophologie), mit anschliessender Promotion in Lebensmittelmikrobiologie, TU München
  • seit 2003 im Raum Zürich


Mein Vorratsschrank:

  • Redaktionelle Tätigkeit: wissenschaftliche Fachzeitschrift im Bereich Lebensmittel an der ETH Zürich und Elsevier.
  • CAS Management, Hochschule St.Gallen, 2016 
  • seit 2017 Geschäftsführung der vitamintexte GmbH
  • seit 2017 Inhaberin von vitamintexte
  • CAS Communications and Media Relations, MAZ Luzern, 2023
  • seit August 2023: Mitarbeiterin (Teilzeit) der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE: Redaktionsleitung tabula, Kommunikation

Meine Kochkünste

  • hohe Fachkompetenz im Bereich Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
  • Know-how-Transfer von der Wissenschaft zur Praxis - und umgekehrt
  • überzeugend in Text, Kommunikation und Präsentation
  • textaffin, redaktionell versiert, konzeptionsstark und voller Ideen
  • lebendiges Interesse und Neugierde an allen Themen rund ums gute Essen und Lebensmittel, sowie unbedingt auch den nachhaltigen Umgang damit
  • Fachgebiete: Ernährung, Lebensmittel, Prävention/Gesundheit


Mein Netzwerk:

seit 2023: Vorstandsmitglied SWAN - Swiss Academic Nutritionists

2019-2023: Präsidentin SWAN

Vorstandsmitglied der Allianz Ernährung und Gesundheit 

Mitarbeiterin und Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE

 

 

Mitglied im Berufsverband Oecotrophologie e.V. VDOE

 

 

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE

Netzwerkerin bei texttreff.de - das Netzwerk wortstarker Frauen


Meine Partnerinnen und Partner:

  • Als Fachliche Partnerin der Schtifti-Foundation bin ich dort in verschiedene Projekte im Bereich "Gesundheitsförderung von Jungen für Junge" involviert.

Social Media:

vitamintexte ist auch auf diversen Social Media-Kanälen unterwegs, mit Hinweisen, Meinungen, Informationen und Links zu ernährungswissenschaftlichen und anderen Themenbereichen. Einfach mal reinschauen!